Hast du dir schonmal die Frage gestellt, wie du dein Kind dazu bringen kannst in die Kamera zu lächeln? Hier kommen meine Profitipps für dich:

1. Kind auf den Arm nehmen und ruckartig in die Knie gehen

Diese Tipp funktioniert nur bis zu einem gewissen Alter. Solange die Kinder noch klein und handlich sind ist dieser Trick perfekt. Es ist ein wenig wie Achterbahn fahren. Es kribbelt im Bauch und die Kids lachen von ganz allein. Besonders kleine Kinder unter einem Jahr verstehen noch gar nicht, wenn du sie zum Lachen in die Kamera animieren möchtest. Probier diesen Trick umbedingt mal aus. Schnell in die Knie, schnell wieder hoch und zack ist das schönste Kinderlächeln im Kasten. 

2. Kitzeln... solange dein Kind es mag

Kitzeln funktioniert auch super. Hier ist allerdings etwas Fingerspitzengefühl gefragt, wenn dein Kind kitzeln gar nicht mag oder du merkst, dass dein Kind genug hat, dann solltest du auch aufhören, sonst kann die Stimmung schnell kippen. 

Traumhaft schöne Schwangerschaftsfotos

3. Hopsen, Springen, Engelchen flieg...

Alle Kinder lieben es zu toben. Rennen, Springen und an Mamas und Papas Hand fliegen und hüpfen. Wenn ich ein Familienshooting habe, steht das immer auf meiner To-do-Liste. Wenn du ein Kind motivieren möchtest, ist der Spaß das Allerwichtigste. Sonst verlieren die Kinder schnell die Lust. 

Schwangerschaftsfotoshooting in der Lüneburger Heide

4. Einfach mal machen lassen...

Manchmal, um nicht zu sagen regelmäßig, machen Kinder nicht das was wir wollen oder vorgeben. Kinder haben ihren eigenen Kopf und das ist auch gut so. Diese süße Maus hatte total viel Spaß dabei, sich immer wieder auf den Boden fallen zu lassen. und das ist ok. Es sind wundervolle Bilder mit einem ganz natürlichen und bezaubernden Lächeln entstanden. Wenn wir die Kinder einfach mal machen lassen, nehmen wir den Druck und die Erwartungshaltung raus. Das macht es allen Beteiligten leichter. 

5. Kuscheleinheiten und Liebe Worte

Es muss nicht immer das strahlende Lächeln in die Kamera sein, oder? Manchmal sind die kleinen Glücksmomente genau die, in denen die Kamera ausgeblendet wird. Eine Umarmung, ein Kuss oder liebe Worte ins Ohr geflüstert können Wunder bewirken. Jedes Kind, egal wie alt, freut sich über Zuspruch von den Eltern. Wichtig ist, es muss ehrlich gemeint sein und von Herzen kommen. Sätze wie: „Ich bin stolz auf dich!“ – „Ich hab dich sooo lieb!“ – „Warum bist du eigentlich so niedlich?“ – „Kann ich ein bisschen von deiner Niedlichkeit abhaben? Ich will auch gern so süß auf den Fotos aussehen, wie du!“ – Da fällt dir bestimmt noch viel mehr ein! Das sind Sätze die dein Kind auf jeden Fall zum Lächeln bringen. Versprochen!

6. Hoch in die Lust

Dieser Tipp funktioniert nur bis zu einem gewissen alter, aber solange die Kinder noch klein und handlich sind ist dieser Trick perfekt. Es ist ein wenig wie Achterbahn fahren. Es kribbelt im Bauch und die Kids lachen von ganz allen. Besonders kleine Kinder unter einem Jahr verstehen auch noch gar nicht, wenn du sie zum lachen in die Kamera animieren möchtest. Dafür ist dieser Trick perfekt. Probier ihn unbedingt mal aus. Schnell in die Knie, schnell wieder hoch und zack ist das schönste Kinderlächeln im Kasten.

7. Prusten und Pusgeräusche

Kleine Kinder finden Pupsgeräusche zum Schreien komisch. An der Wange oder dem Hals des Kindes kitzelt es dann auch noch so lustig. Da wirst du ganz bestimmt ein süßes Lächeln einfangen können. 

8. Mach ein Spiel aus dem Shooting

Spielen und Quatsch machen ist super,  Anweisungen befolgen eher nicht. Zumindest aus Kindersicht. Die gute Nachricht ist, wenn Quatsch und Spielen erlaubt sind, dann fällt es den Kindern viel leichter zwischendurch auch mal kurz still zu sitzen und für ein Familienfoto in die Kamera zu gucken. In der Zwischenzeit machst du einfach Bilder beim Blätter werfen, Fangen spielen, Ball spielen, Blumen pflücken usw… 

9. Der größte Tollpatsch bekommt das beste Foto

Hast du dich schonmal gestoßen oder bist gestolpert und dein Kind hat sich kaputt gelacht? Also ich schon. Eigentlich ganz schön gemein, aber diese Schadenfreude kannst du dir zu Nutze machen. Hinfallen, irgendwo gegen laufen und ganz laut „Aua“ schreien. Und schon gibt es kein halten mehr. Nicht ohne Grund sind Tom & Jerry so beliebt. 

10. Mir reicht´s ich geh Schaukeln

Seit ein paar Jahren hab ich im Fotostudio eine Schaukel. Und fast alle Kinder lieben sie. Wenn du keine Schaukel in deinem Haus hast, macht das natürlich nichts. Auf dem Spielplatz funktioniert das genauso. 

11. Blödsinn

Dieser Tipp funktioniert supergut bei Kindern zwischen 3-7 Jahren. Einfach mal was erzählen, was gar keinen Sinn ergibt oder eindeutig falsch ist. Für kleine Kinder ist es ein großer Spaß und ein Erfolgserlebnis, wenn sie die Erwachsenen dabei „erwischen“ einen Fehler zu machen. Zum Beispiel wir zählen jetzt mal alle bis 10. Und du zählst: 1,2,3,5,7,9. Dein Kind wird sofort merken, dass da was faul ist. Klappt auch mit dem Alphabet oder „Alle Auto fliegen hoch…!“ – Kennst du das Spiel noch? 

12. Plantschen

Egal ob Badewanne, Planschbecken, Badesee oder Pfütze. Wasser über auf Kinder eine Große Faszination aus. Wenn sie mal so richtig Plantschen und mit dem Wasser rumspritzen dürfen wirst sicherlich die große Freude einfangen können.